Und wieder einmal frage ich mich: Wann konnte ich eigentlich das letzte Mal meine Video-Rohdaten zu einer Videografie zusammenschneiden. Vor kurzem wurde ich sogar schon darauf angesprochen, dass es ja schon lange keinen neuen “Heimatfilm” mehr gibt. So habe ich mich heute Abend zusammengerissen und zwei meiner zuletzt begonnenen Videografien fertigzustellen. Dabei handelt es sich um die aufgenommenen Videos von unserem im Oktober veranstalteten Garmisch-Trips. Zum einen mit Schloss Linderhof, dem Lieblingsschloss König Ludwig II. Zum anderen mit dem Eibsee, dem See der dort oben am Fuße der Zugspitz Bergbahn kurz unterhalb von Deutschlands höchstem Berg liegt. Das Wetter an diesem Wochenende war alles andere als wunderbar. Gut, aber dafür können wir ja nichts und am Ende wars sowieso ein super Ausflug. Und geschenkt möchte ich ja auch nichts haben. Da sind etwas unangenehme und raue Verhältnisse sicherlich zum einen herausfordernder, aber auch stimmungsvoller als der geebnete knallblaue Himmel ohne Wolkenzeichnung. Umso besser, dass wir von knallhartem Regen bis hin zu blauem Himmel eigentlich alles kurzzeitig mitnehmen konnten.
Die Videografien sind jetzt verfügbar unter “Videografien”.
Ludwigs finest – Schloss Linderhof
König Ludwig II. von Bayern liess Schloss Linderhof in den Jahren 1870-1886 erbauen. Natürlich war es wieder einmal eine Hommage an Ludwig den XIV. von Frankreich. Ehrlich gesagt finde ich diesen “Größenwahn” des Königs (nicht nur den des französischen, gerade den des bayerischen meine ich hier) vollkommen überzogen und architektonischen Irrsinn. Aber dennoch hinterliess Ludwig II. den Bayern zugegebenermaßen haufenweise touristische Magneten, die Bayern zu dem machen was es ist. Und ehrlich: Linderhof ist in meinen Augen neben Herrenchiemsee die beste “Kopie” französischer Monarchenarchitektur in Bayern. An diesem Samstag Nachmittag allerdings schüttete es aus dem nicht so weiß-blauem Himmel wie aus Eimern. Grauer Himmel, Nebelschwaden und wir in Regenjacken mittendrin. Ehrlich gesagt hatte ich zu Anfangs überhaupt keine Lust dort auch nur ein Foto zu machen. Denn obwohl es aus Eimer schüttete war das Areal Linderhofs überfüllt. Genagelt voll. Und trotzdem gelangen mir Aufnahmen, die den Eindruck erscheinen lassen, als wäre es dort nur gemäßigt voll gewesen.
Der Eibsee – Im Schatten der Zugspitze
Tags darauf haben wir uns recht früh aus den Betten geschält und sind losgefahren. Wollten wir doch zumindest noch die goldene Stunde am Ufer des Eibsees mit einfangen. Und ehrlich gesagt konnte ich es kaum glauben: Tatsächlich war der Himmel fast ohne Wolken. Weiß-Blaues-Heimatkino sozusagen. Glücklich und zufrieden fuhren wir los. Hinauf an das Ufer des Eibsees. Wir nahmen uns für diesen Tag erst einmal nichts weiteres vor und wanderten einmal am Ufer des Sees entlang. Manchmal geht dieser Weg direkt am Wasser entlang. Manchmal gut 20-30 Meter über dem See. Wunderbar. Ein absolutes Highlight und als Ausflugstip absolut weiterempfohlen, denn von München aus ist man in gut 1,5 Stunden dort. Am schönsten ist es dort im Frühjahr oder im Herbst. Am besten zur Morgenstund. Aber generell lohnt sich ein Spaziergang um den Eibsee. Und wenn man so am nördlichen Ufer des Sees steht und hinaufblickt auf den höchsten Gipfel Deutschlands, ja dann ist das durchaus ein Moment für den man innehält. Definitiv ein Ort den man nicht nur einmal besuchen möchte. Nein! Hier kann man auch öfter hinfahren und Fotos und Videos aus Bayern einfangen.
Beide Ziele sind für mich absolute Tipps um mal kurz am Wochenende rauszufahren und vom Alltag abzuschalten.
Denn wenn das Schöne schon so nah…